China stockt Kupfer, Nickel und Kobalt auf – ist der Tiefpunkt im Rohstoffsektor erreicht?
Chinas State Reserve Bureau (SRB) wird in der zweiten Jahreshälfte 2022 Kupfer-, Nickel- und Kobaltvorräte aufkaufen.
Chinas State Reserve Bureau (SRB) wird in der zweiten Jahreshälfte 2022 Kupfer-, Nickel- und Kobaltvorräte aufkaufen.
Die weltgrössten Kupferminen kämpfen mit immer niedrigeren Erzgehalten. Dies ist eine Fallstudie darüber, wie die grössten Kupferproduzenten mit einem massiv wachsenden Kapitalbedarf konfrontiert sind um die Kupferproduktion auf einem relevantem Niveau zu halten.
Angesichts zunehmender Rezessionsängste kamen zuletzt auch die Aktien von Bergbau- und Minengesellschaften unter Druck. Zwar haben sie sich seitdem wieder etwas erholt, dennoch bietet das derzeitige Niveau eine attraktive Chance für den Einstieg.
Zuerst erschienen auf CAPinside am 15.06.2022
Der IEA-Bericht ein langfristiger, idealistischer Fahrplan ist, der den Druck auf den Ölsektor erhöhen wird, aber keine wirklichen Auswirkungen auf die nahe Zukunft hat. Wenn das Netto-Null-Szenario der IEA von den politischen Entscheidungsträgern angenommen wird, könnte es die Investitionen im Ölsektor sogar noch weiter einschränken und zu mehr Ölpreisvolatilität führen.
Wir sehen grosse Risiken assoziiert mit dieser Entwicklung und glauben es wird zukünftig zu massiven Engpässen bei der globalen Versorgung von Kupfer kommen.
Was aussieht wie ein grosses, verfügbares Kupfervolumen muss stark relativiert werden.